Anfang Sommer 1956 setzte der amerikanische Filmstar Marilyn Monroe zum ersten Mal Fuß auf englischen Boden. Während ihrer Flitterwochen mit dem gefeierten Dramatiker Arthur Miller kam Monroe auf die britische Insel, um den Film The Prince and the Showgirl (Der Prinz und die Tänzerin) zu drehen. Dieser sollte sie auf inzwischen legendäre Weise mit Sir Laurence Olivier zusammenbringen, dem berühmten britischen Theater- und Bühnenstar, der als ihr Ko-Darsteller und Regisseur fungierte. Im gleichen Sommer setzte der 23-jährige Colin Clark zum ersten Mal Fuß auf ein Filmset. Der frischgebackene Oxford-Absolvent wollte Filmemacher werden und fand beim sechsmonatigen PRINCE-Dreh einen Job als einfacher Produktionsassistent. 40 Jahre später bereitete er seine Erfahrungen in seinen im Tagebuchstil verfassten Memoiren auf: The Prince, the Showgirl and Me. Doch in seiner Darstellung fehlte eine Woche. Erst Jahre später enthüllte Clark den Grund. In der Fortsetzung seiner Memoiren mit dem Titel My Week with Marilyn erzählte er die wahre Geschichte einer magischen Woche, die er allein mit dem größten Star der Welt verbrachte… Marilyn Monroe. Auf teils komische, teils tragische Weise bietet My Week with Marilyn einen ungewöhnlich intimen Einblick in das Leben der Hollywood-Ikone, die eine kurze und emotionsgeladene Verbindung mit einem jungen Mann einging, der sie besser verstehen sollte als jeder andere.
Bleibe mit unserem kostenlosen Newsletter stets auf dem Laufenden und erhalte monatlich das aktuelle Kinoprogramm, sowie weitere News. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
C. Bange Verlag (Hollfeld)
Autohaus BMW Müller (Hollfeld)
Josef Söhnlein GmbH (Neuhaus)
Praxis Hormonexpert (Bayreuth/Hollfeld)
Fahrschule Irrgang (Hollfeld)
Blüten & Mehr (Hollfeld)
böhlein finanzmanagement (Hollfeld)
Brauerei Spezial (Bamberg)
Zahnarztpraxis Dr. Schwarzmann (Hollfeld)
Stadt-Apotheke (Hollfeld/Waischenfeld)
Donnerstag & Freitag:
19.00 – 22.30 Uhr
Samstag – NEU:
14.30 – 22.30 Uhr
Sonntag (Winter):
14.30 – 22.30 Uhr