Sorowitsch, ein Krimineller aus dem Berliner Ganoven-Milieu der Dreißiger Jahre, ein Fälscher, ein Tresorknacker landet 1944 im KZ. Er wird zusammen mit anderen Häftlingen in Sachsenhausen interniert. Das sind ehemalige Bankbeamte, Handwerker und Drucker, die sich auf „Blüten“ verstehen, Sie richten im Auftrag der Nazis eine Fälscherwerkstatt ein. Britische Pfundnoten en masse sollen in den letzten Kriegsmonaten die Wirtschaft des Feindes durcheinander bringen und zum viel beschworenen Endsieg verhelfen. Da stoßen die Charaktere aufeinander. Sorowitsch kooperiert mit den SS-Schergen – oder scheint es nur so? Der politisch und moralisch denkende Burger verachtet ihn deshalb. Aber ist jeder der, der er scheint? Der eine ein Zyniker, der andere ein Idealist? Ein Drama um das Gewissen von Menschen in einer außergewöhnlichen Situation
Ein spannender und gleichzeitig unterhaltsamer Film aus einem KZ. Geht das überhaupt? Stefan Ruzowitzky – ein Österreicher – hat es geschafft.
Bleibe mit unserem kostenlosen Newsletter stets auf dem Laufenden und erhalte monatlich das aktuelle Kinoprogramm, sowie weitere News. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
C. Bange Verlag (Hollfeld)
Autohaus BMW Müller (Hollfeld)
Josef Söhnlein GmbH (Neuhaus)
Praxis Hormonexpert (Bayreuth/Hollfeld)
Fahrschule Irrgang (Hollfeld)
Blüten & Mehr (Hollfeld)
böhlein finanzmanagement (Hollfeld)
Brauerei Spezial (Bamberg)
Zahnarztpraxis Dr. Schwarzmann (Hollfeld)
Stadt-Apotheke (Hollfeld/Waischenfeld)